Moto-Master Bremsbelag vorn Sinter Carbon Racing 408106

36,48 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • mm408106
  • gewöhnlich versandfertig 1-3 Werktage

Moto-Master Bremsbelag vorn Sinter Carbon Racing 408106 Karbonbasierte Mischung für... mehr
Beschreibung

Moto-Master Bremsbelag vorn Sinter Carbon Racing 408106

  • Karbonbasierte Mischung für Superstock-, Supersport- und Superbike-Rennen
  • Mit NRS-Technik, welche einen konstanten Druckpunkt über die gesamte Lebensdauer des Belags garantiert
  • Racing only - nur für die Rennstrecke

Einfahren der Beläge:
1. Neue Scheiben und Road PRO Carbon Racing-Bremsbeläge:
1a. Erzielen Sie durch mehrmaliges sanftes Bremsen einen optimalen Kontakt zwischen Belag und Scheibenoberfläche.
1b. Wiederholen Sie kurze Bremsvorgänge, um die Scheibe zu erwärmen, bis sich der erforderliche Transferfilm auf der Scheibe gebildet hat (Farbe: gleichmäßige, dünne schwarze/dunkelblaue Schicht), - in der Regel nach 3–6 Runden (thermisches Einlaufen).
1c. Kühlen Sie die Bremsen anschließend 5–10 Minuten lang ab.

2. Bereits verwendete Scheibe mit Road PRO Carbon Racing-Bremsbelägen:
2a. Reinigen (schleifen) Sie die Scheibenoberfläche niemals, wenn Sie neue Road PRO Carbon Racing-Bremsbeläge einbauen, da sonst der Transferfilm verschwindet.
2b. Wiederholen Sie den Vorgang 1a.
2c. Die Vorgänge 1b und 1c sind nicht erforderlich.

3. Scheibe in Verwendung mit anderen Bremsbelägen als Road PRO Carbon Racing-Bremsbelägen:
3a. Reinigen Sie die Scheibenoberfläche von Rückständen früherer Bremsbeläge.
3b. Führen Sie die Verfahren 1a, 1b und 1c durch.

ACHTUNG!
Die Nichtbeachtung der Einfahrverfahren für Carbon kann in vielen Fällen zu einem dauerhaften Leistungsverlust und/oder Scheibenschwingungen führen.
Ersetzen Sie die Bremsbeläge, wenn das Reibmaterial auf 2 mm (0,08") oder weniger abgenutzt ist. Bei Doppelscheiben (Vorderräder) ersetzen Sie alle vier Bremsbeläge.
Halten Sie die Bremsbeläge frei von Öl und anderen Verunreinigungen.
Moto-Master Road PRO Carbon Racing-Bremsbeläge sind nur für den RENNSPORT bestimmt. Nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen geeignet.

passend auf:
APRILIA RSV 4 1000 RF 2015-2016
APRILIA RSV 4 1000 RF 2017-2018
APRILIA RSV 4 1000 RR 2015-2016
APRILIA RSV 4 1000 RR 2017-2020
APRILIA RSV 4 1100 2021-and up
APRILIA RSV 4 1100 Factory 2019-2020
APRILIA RSV 4 1100 Factory 2021-and up
APRILIA Tuono V4 1100 2021-and up
APRILIA Tuono V4 1100 Factory 2017-and up
APRILIA Tuono V4 1100 RR 2017-2020
BIMOTA BB3 1000 2014-and up
BIMOTA DB11 1198 2012-2014
BIMOTA DB7 1098 2009-2010
BIMOTA DB8 SP Biposto 1198 2010-2016
BMW HP2 1200 Sport (K29) 2007-2010
BMW HP4 1000 (K42) (OZ/PVM Wheel) 2011-2014
BMW HP4 1000 (K42) 2011-2014
DUCATI DesertX 950 2022-and up
DUCATI Diavel 1200 2011-2019
DUCATI Diavel 1200 Diesel 2017-2018
DUCATI Diavel 1260 Lamborghini 2021-and up
DUCATI Diavel 1260 S 2019-and up
DUCATI Monster 950 30° Anniversario 2023-and up
DUCATI Monster 950 SP 2023-and up
DUCATI Xdiavel 1260 Black Star 2021-and up
DUCATI Xdiavel 1260 Dark 2021-and up
DUCATI Xdiavel 1260 Nera 2022-and up
DUCATI Xdiavel 1260 S 2016-and up
ENERGICA Ego E-bike 2015-and up
ENERGICA Eva E-bike 2016-and up
ENERGICA Eva EsseEsse9 E-bike 2017-and up
ENERGICA Experia E-bike 2023-and up
HONDA CBR 1000 RR Fireblade SP 2014-2016
HONDA CBR 1000 RR Fireblade SP 2017-2019
HONDA CBR 1000 RR Fireblade SP2 2017-2019
HONDA CBR 1000 RR-R Fireblade SP 2020-and up
HONDA RC213V-S 1000 2016-and up
KAWASAKI ZZR 1400 Performance Sport (ZX-14R) 2017-and up
KAWASAKI ZZR 1400 SE (ZX-14R) (ABS) 2016-and up
KTM 1290 Superduke GT 2016-and up
KTM 890 Duke R 2020-and up
KTM RC8 C 890 2022-and up
MOTO-MORINI Corsaro ZT 1200 2020-and up
MOTO-MORINI Corsaro ZZ 1200 2018-and up
MOTO-MORINI Milano 1200 2018-and up
MOTO-MORINI Scrambler 1200 2018-and up
MOTO-MORINI Super Scrambler 1200 2020-and up
MV AGUSTA F3 675 (ABS) 2015-2021
MV AGUSTA F3 675 RC (ABS) 2016-2021
MV AGUSTA F3 800 2014-and up
MV AGUSTA F3 800 Ago 2014
MV AGUSTA F3 800 RC 2016-and up
MV AGUSTA F3 800 RR 2022-and up
MV AGUSTA Superveloce 800 2020-and up
MV AGUSTA Superveloce 800 Serie Oro 2020-2022
TRIUMPH Daytona 675 R 2011-2012
TRIUMPH Daytona 675 R 2013-2017
TRIUMPH Daytona 765 Moto2 2020-and up
TRIUMPH Scrambler 1200 XC 2019-and up
TRIUMPH Scrambler 1200 XE 2019-and up
TRIUMPH Speed 94 1050 R 2015-2016
TRIUMPH Speed Triple 1050 R from VIN735337 2016-2018
TRIUMPH Speed Triple 1050 R up to VIN735336 2013-2015
TRIUMPH Speed Triple 1050 RS 2018-2020
TRIUMPH Speed Triple 1050 S from VIN867685 2018-2020
TRIUMPH Speed Triple 1050 S up to VIN867684 2016-2017
TRIUMPH Speed Triple 1200 RR 2022-and up
TRIUMPH Speed Triple 1200 RS 2021-and up
TRIUMPH Speed Twin 1200 2021-and up
TRIUMPH Street Triple 765 Moto2 2023-and up
TRIUMPH Street Triple 765 RS 2017-and up
TRIUMPH Thruxton 1200 R 2016-and up
TRIUMPH Thruxton 1200 RS 2020-and up
TRIUMPH Tiger 1200 GT (All variants) 2022-and up
TRIUMPH Tiger 1200 Rally (All variants) 2022-and up
TRIUMPH Tiger 850 Sport 2021-and up
TRIUMPH Tiger 900 (All variants) 2020-and up


Hersteller: Moto Master, Moto-Master Brake Systems Smaragdweg 12 5527 LB Hapert The Netherlands, email: info@moto-master.com

Weiterführende Links